Zurück


MA Lighting International GmbH

An der Talle 24-28
33102 Paderborn
Germany

sales@malighting.com
+49 52 51 68 88 65 10
 
 

Weitere Links:

Service & Support Anfragen

MA Weltweit

Software Download
 

Rock me Amadeus

Neues Falco Musical in Wien setzt auf zactrack SMART für das Licht- und Sounddesign

Am 7. Oktober feierte „Rock me Amadeus – Das Falco Musical” im Ronacher Theater in Wien Weltpremiere. Die aufwendige Musical-Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien fängt das Genie des legendären Künstlers ein und bietet spannende Einblicke in das Leben Falcos als Bühnen- und Privatmensch. Für das Lichtdesign setzte das Lichtteam um Howard Harrison (Lichtdesigner) und Lukas Berger (Leiter Beleuchtung Musical) nicht nur auf eine Vielzahl von Prolights Astra Wash Moving Lights sowie Martin MAC Aura und Encore, sondern auch auf ein zactrack SMART System für das automatisierte Positionstracking der Sängerinnen und Sänger.

Um die Vielschichtigkeit und Zerrissenheit von Falco zu visualisieren, arbeitet das Bühnenbild von Stephan Prattes mit zahlreichen Spiegeln. Dies sorgte beim Lichtdesigner Howard Harrison zunächst für Bedenken, ob die Positionierung der Verfolgerscheinwerfer auf traditionellem Weg realisierbar ist – was schließlich zum Einsatz des zactrack SMART Systems führte.

„Wir haben insgesamt elf aktive Tracker im Einsatz“, erläutert Florian Andratsch, der für „Rock me Amadeus – Das Falco Musical“ zum ersten Mal mit dem Plug-and-play Verfolgersystem arbeitete. „Wir vom Licht tracken die drei Hauptfiguren Hans, Alter Ego und Isabella, die jeweils zwei Tracker tragen. Auch die Kollegen vom Ton nutzen deren OSC-Daten sowie die von fünf weiteren Darstellern mit je einem Tracker, um ein richtungsgesteuertes Hören zu realisieren.“

Um die dreidimensional bespielte Bühne vollumfänglich abzudecken, installierte das Ronacher-Team unter der Leitung von Florian Andratsch gemeinsam mit Christoph Rosenberg von zactrack zehn Anchor in unterschiedlicher Höhe entlang der Bühnenränder. „Wir hatten keine Erfahrungen mit zactrack, konnten uns jedoch aufgrund des hervorragenden Supports durch das Team von zactrack vorab einarbeiten, so dass die Einrichtung des Systems im Haus absolut problemlos verlief“, bestätigt Florian Andratsch.

„Für die Darsteller auf der Bühne war der SMART Tracker kaum spürbar und wurde wie ein zusätzlicher Sender auf dem Rücken oder im Microport-Gürtel getragen. „Die Künstler bewegen sich ganz natürlich auf der Bühne – völlig ohne Einschränkungen“, so Lukas Berger. Für die Licht-Operator ergeben sich durch die Tracking-Daten jedoch völlig neue Möglichkeiten, die das Team für begeisternde Lichteffekte nutzt: „In einer Szene steht ‚Falco‘ upstage auf der Drehscheibe mit dem Rücken zum Publikum und wird dann nach vorne gedreht. Dabei wird er von einem Moving Light als Backlight getrackt – das sieht fantastisch aus!“

Fast 300 Scheinwerfer kommen beim Falco-Musical zum Einsatz, darunter 70 Prolights und 104 Martin Moving Lights. In den Lichtzügen im Schnürboden und den Seitenwänden nutzt Howard Harrison die Prolights Astra Wash19Pix nicht nur als flexibles Effektlicht, sondern mit ihrem Pixelring auch als Dekoelement. Die Astra Wash7Pix wurden in der „Lautsprecherwand“ verbaut, die in den Showsequenzen des Musicals aus dem Schnürboden heruntergefahren wird. Hierfür sind die überaus kompakten Wash Moving Lights aufgrund ihrer Einbaugröße und des niedrigen Gewichts die „perfekten Effektscheinwerfer“.

Die Martin MAC Aura PXL überzeugen als lichtstarkes seitliches Führungslicht und eignen sich mit ihrem leichten Kopf und den schnellen Pan/Tilt-Fahrten hervorragend für die automatisierte Steuerung über zactrack. Die insgesamt 50 MAC Encore verteilen sich auf das Frontlicht im FOH-Bereich sowie die Lichtzüge, wo die LED-Spotlights für Effekte sowie als Gegenlicht zum Einsatz kommen. Abgerundet wird die Effektsektion durch 40 Martin VDO Atomic Dot CLD. Die lichtstarken Blinder-, Strobe- und Video-Effektscheinwerfer sind über das gesamte Bühnenbild verteilt und sorgen unter anderem für Blitzlichtgewitter und AURA-Effekte.

Weitere Informationen:
musicalvienna.at

 

Jetzt mehr erfahren über:

zactrack SMART

Prolights Astra Wash19Pix

Prolights Astra Wash7Pix

Martin MAC Aura PXL

Martin MAC Encore Performance

Martin VDO Atomic Dot CLD

Weitere Nachrichten

Licht-Tracking im Musical

First Stage Theater Hamburg setzt bei „A Chorus Line“ auf zactrack SMART

Am 10. Juni feierte das Musical „A Chorus Line“ Premiere im Hamburger First Stage Theater. Das Abschlussprojekt der Absolventen der Stage School Hamburg läuft bis Oktober 2024 und beweist…

mehr

Im permanenten Außeneinsatz

Karl-May-Festspiele in Elspe dank Martin ERA 700 Performance IP mit modernster Lichttechnik in Szene gesetzt

Eventtechnik Südwestfalen schafft mit kopfbewegten IP65+ Profilscheinwerfern von Martin neue Gestaltungsmöglichkeiten und bessere Beleuchtungsqualität für die Freilichtbühne im Sauerland.

Das Elspe…

mehr

Preisverleihung im Wiener Volkstheater

Martin MAC One beleuchten die Amadeus Austrian Music Awards

Das traditionsreiche Wiener Volkstheater hat in diesem Jahr zu den mittlerweile 24. Amadeus Austrian Music Awards geladen. Die begehrte Verleihung – präsentiert von FM4- Moderatorin Nina Hochrainer…

mehr

Let the Sunshine In

Opernball in der Staatsoper Hannover mit grandMA3, Prolights und Portman

„Let the Sunshine In“ – unter diesem lebensfrohen Motto fand der Opernball 2024 in der Staatsoper Hannover statt. An zwei Abenden im Februar konnten rund 3.300 Gäste die besondere Mischung aus…

mehr

Neue Freiheit

Theater Erlangen nutzt zactrack SMART für Licht- und Ton-Automationen

Seit über 300 Jahren prägt das Theater Erlangen die Kulturlandschaft der fränkischen Universitätsstadt und gilt als das älteste noch bespielte Barocktheater Süddeutschlands. Im festlichen Hauptsaal…

mehr