Zurück


MA Lighting International GmbH

An der Talle 24-28
33102 Paderborn
Germany

sales@malighting.com
+49 52 51 68 88 65 10
 
 

Weitere Links:

Service & Support Anfragen

MA Weltweit

Software Download
 

Neue Freiheit

Theater Erlangen nutzt zactrack SMART für Licht- und Ton-Automationen

Seit über 300 Jahren prägt das Theater Erlangen die Kulturlandschaft der fränkischen Universitätsstadt und gilt als das älteste noch bespielte Barocktheater Süddeutschlands. Im festlichen Hauptsaal kommen jedes Jahr zahlreiche Eigenproduktionen zur Aufführung, ergänzt um Gastspiele, Festivals, Konzerte und mehr. Nachdem das Haus 2020 seine Beschallung auf ein immersives 3D-Audio-System umgestellt hat, folgt nun der nächste zukunftsweisende Schritt: das automatisierte Tracking der Darsteller über ein zactrack SMART System. Seine Premiere feierte das System in der Tschechow-Komödie „Die Möwe“ im Herbst 2023.

Im Theater Erlangen werden die Trackingdaten von Schauspielern, Sängern und bewegten Objekten in den Bereichen Licht und Ton genutzt, um das Bühnengeschehen auf natürliche Weise zu intensivieren. „Wir verwenden die Trackingdaten für die kontinuierliche Verschiebung der Pegel in der Tiefe und Breite entsprechend der Position der Darsteller auf der Bühne, um auf diese Weise ein natürliches Klangbild zu erzeugen und die visuelle und akustische Ebene zusammenzubringen“, erläutert Christoph Panzer, Leiter Ton. „Gleichzeitig reduziert sich durch die Automatisierung der Programmieraufwand im Vorfeld.“

Auch im Lichtbereich haben Simon Bachtik, Leiter der Beleuchtungsabteilung, und sein Team kreative Wege gefunden, die Trackingdaten weitaus vielfältiger einzusetzen als nur für klassische Followspot-Automationen: „Mit zactrack SMART haben wir die Möglichkeit, Cues und Effekte positionsabhängig zu gestalten und zu starten, Lichträume und -inseln durch die Laufwege der Akteure zu beeinflussen oder bewegliche Bühnenelemente automatisiert verschieben zu lassen. Insgesamt sind wir im täglichen Spielbetrieb deutlich freier, vielseitiger und effizienter.“

Obwohl sich das zactrack SMART System nahtlos in die kreative Arbeit der Licht- und Tonabteilung integriert hat, gibt Simon Bachtik zu: „Für mich war der Einsatz von Tracking in meinen Lichtkonzepten Neuland. Nachdem uns Lightpower jedoch eine genaue, auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Einführung in das System gegeben hat, waren wir von den Möglichkeiten von zactrack vollauf überzeugt. Auch das künstlerische Team inklusive Regie und das Ensemble hat das System mit großer Neugier und Experimentierfreude aufgenommen.“ Mittlerweile werden sogar alle Moving Lights im Haus über zactrack automatisiert gesteuert, darunter auch die Martin MAC Ultra Performance und die Martin MAC Encore Wash und Performance.

Um die 11 m x 12 m große Bühne sowie die Seitenbühne abzudecken, wurden elf zactrack Anchor (Empfänger) installiert – sieben auf der Bühne und vier im Zuschauersaal. Insgesamt befinden sich 30 Tracker (Sender) im Bestand des Theaters, wovon maximal 15 gleichzeitig im Einsatz sind. Die klassische Lichtsteuerung erfolgt seit der Spielzeit 2021/22 über eine grandMA3 light mit grandMA3 compact XT als Backup. Beide Konsolen werden im 3er-Softwaremodus betrieben.

 

Mehr erfahren über das Theater Erlangen:
https://www.theater-erlangen.de/de

 

Jetzt mehr erfahren über:

zactrack SMART System

Martin MAC Ultra Performance

Martin MAC Encore Wash

Martin MAC Encore Performance

 

Weitere Nachrichten

Licht-Tracking im Musical

First Stage Theater Hamburg setzt bei „A Chorus Line“ auf zactrack SMART

Am 10. Juni feierte das Musical „A Chorus Line“ Premiere im Hamburger First Stage Theater. Das Abschlussprojekt der Absolventen der Stage School Hamburg läuft bis Oktober 2024 und beweist…

mehr

Im permanenten Außeneinsatz

Karl-May-Festspiele in Elspe dank Martin ERA 700 Performance IP mit modernster Lichttechnik in Szene gesetzt

Eventtechnik Südwestfalen schafft mit kopfbewegten IP65+ Profilscheinwerfern von Martin neue Gestaltungsmöglichkeiten und bessere Beleuchtungsqualität für die Freilichtbühne im Sauerland.

Das Elspe…

mehr

Preisverleihung im Wiener Volkstheater

Martin MAC One beleuchten die Amadeus Austrian Music Awards

Das traditionsreiche Wiener Volkstheater hat in diesem Jahr zu den mittlerweile 24. Amadeus Austrian Music Awards geladen. Die begehrte Verleihung – präsentiert von FM4- Moderatorin Nina Hochrainer…

mehr

Let the Sunshine In

Opernball in der Staatsoper Hannover mit grandMA3, Prolights und Portman

„Let the Sunshine In“ – unter diesem lebensfrohen Motto fand der Opernball 2024 in der Staatsoper Hannover statt. An zwei Abenden im Februar konnten rund 3.300 Gäste die besondere Mischung aus…

mehr

Rock me Amadeus

Neues Falco Musical in Wien setzt auf zactrack SMART für das Licht- und Sounddesign

Am 7. Oktober feierte „Rock me Amadeus – Das Falco Musical” im Ronacher Theater in Wien Weltpremiere. Die aufwendige Musical-Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien fängt das Genie des legendären…

mehr