Zurück


MA Lighting International GmbH

An der Talle 24-28
33102 Paderborn
Germany

sales@malighting.com
+49 52 51 68 88 65 10
 
 

Weitere Links:

Service & Support Anfragen

MA Weltweit

Software Download
 

Bestenehrung

Amadeus Austrian Music Award setzt auf grandMA3, zactrack SMART und Martin Moving Lights

Der Amadeus Austrian Music Award ist der größte österreichische Musikpreis. Seit dem Jahr 2000 wird er alljährlich in verschiedenen Kategorien an die erfolgreichsten österreichischen Musiker verliehen. Die 20. Verleihung des Amadeus Austrian Music Awards fand jetzt im September statt. Nach der Corona-bedingten Absage der großen Live-Show wurde der runde Geburtstag des Amadeus Awards vom ORF in einem neuen Format übertragen. Conchita Wurst begrüßte zu einer Award-Show mit Kurzporträts der Gewinner/innen, Interviews und Auftritten zahlreicher österreichischer Popstars und Newcomer in den „Amadeus Music Sessions“.

Die Amadeus Austrian Music Award Nominierungen in den Kategorien Band, Künstler, Künstlerin, Album und Song ergeben sich einerseits aus der Jurywertung und andererseits aus den Verkäufen im Jahr vor der Preisverleihung. Für letzteres Kriterium werden als Basis die von GfK Entertainment erstellten Austria Top 40 Verkaufscharts verwendet. Beide Wertungen – Jury und Verkauf – fließen zu jeweils 50 % in das Gesamtranking ein.

Als Lichtdesigner war Matthias Frank (Frank Design GmbH) tätig. Er setzte bei der Steuerung auf 3 x grandMA3 full-size, 4 x grandMA3 8Port Node und 2 x MA NPU (Network Processing Unit). Damit steuerte er unter anderem ein zactrack SMART System, 12 x Martin MAC Viper™ Profile, 12 x Martin MAC Viper™ Wash DX und 62 x Martin MAC Aura™.Frank, der seit 2012 als Lichtdesigner für den Amadeus Austrian Music Award tätig ist, erklärte: „Mit dem zactrack SMART System haben wir unsere Keylights geleuchtet und waren sehr zufrieden. Das Besondere am zactrack System ist, dass man jede Lampe einem Tracker zuordnen kann und wir damit die Möglichkeit hatten, die Vorder- und Hinterlichter je nach Position passend zu wählen. Das zactrack SMART System hat uns sehr überzeugt und ich werde es für kommende Projekte auf jeden Fall wieder einsetzen.“

zactrack SMART ist das weltweit erste vollautomatisierte Plug-and-play Verfolgersystem. Die Inbetriebnahme des Systems erfolgt in kürzester Zeit – vom Auspacken bis hin zur vollständigen Automatisierung der Bühnenbeleuchtung. Dabei verwendet zactrack SMART eine „Mesh-Netzwerktechnologie“, die alle Positionen in Echtzeit misst – ohne Verwendung weiterer Messhilfen. zactrack nutzt das Ultra-Wide-Band (UWB Frequenzspektrum von 6,2 bis 6,7 GHz) Funk-Tracking mit einer Mesh-Netzwerk-Technologie, um alle Positionen in Echtzeit zu messen. Das Funk-Tracking wird dabei nicht durch Bühnenmaterialien mit geringer Dichte (Stoff, Pappe, Holz, Gerüste etc.) oder Wettereinflüsse gestört.

Für das Set-up werden sogenannte Anchor (Empfänger) auf der Bühne verteilt, die Signale von sogenannten Trackern (angebracht an Personen oder Objekten) empfangen und zur 3D-Berechnung an den SMART Server senden. Damit lässt sich das System in kürzester Zeit einrichten, um Personen und bewegte Objekte mit hoher Genauigkeit zu verfolgen.

Als Regisseur und Produzent war Lukas Dudzik (Betterimages GmbH) tätig. Als Operator waren Manfred Nikitser (Effektlicht), Sebastian Huwig (Medienserver) und Emanuel Jörgner (Weißlicht) vor Ort. Projektleiter war Manuel Engelberger, Redline lieferte das Licht-Equipment.

Fotos: © René Langer Photography

Jetzt mehr erfahren über:

grandMA3 full-size
grandMA3 8Port Node
zactrack SMART System
Martin MAC Viper™ Profile
Martin MAC Viper™ Wash DX
Martin MAC Aura

Weitere Nachrichten

Preisverleihung im Wiener Volkstheater

Martin MAC One beleuchten die Amadeus Austrian Music Awards

Das traditionsreiche Wiener Volkstheater hat in diesem Jahr zu den mittlerweile 24. Amadeus Austrian Music Awards geladen. Die begehrte Verleihung – präsentiert von FM4- Moderatorin Nina Hochrainer…

mehr

MTV Unplugged mit grandMA3, Martin und Prolights

Manfred Nikitser gestaltet intimes Setting für TV-Aufzeichnung im Wiener Volkstheater

Christina Stürmer live: Nach fünfjähriger Pause kehrte die österreichische Pop-Rock-Sängerin mit einem fulminanten Live-Comeback auf die Bühne zurück. Als erste weibliche Künstlerin im…

mehr

Moderne Technologie für den Nachwuchs

Hochschule der Medien (HdM) stattet Film- und TV-Studios mit Rosco und MA Lighting aus

Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart ist eine staatliche Hochschule in Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Mit rund 30 akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen deckt sie alle…

mehr

SWR setzt für seine Studios auf grandMA3

Einheitlicher Workflow gemäß Mainstage-Konzept

Mit drei Rundfunkhäusern in Baden-Baden, Mainz und Stuttgart, zehn Studios und 20 Regionalbüros in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist der Südwestrundfunk (SWR), nach dem WDR, die zweitgrößte…

mehr

Pille Filmgeräteverleih GmbH von Fiilex überzeugt

Investition in Q8 Color-LR und Q5 Color

Fiilex Q8 Color-LR und Q5 Color Scheinwerfer gehören jetzt mit zum Produktsortiment des Berliner Filmgeräteverleihs Pille. Damit setzt Pille auf outdoor-taugliche, äußerst mobile Geräte, die sowohl…

mehr